Angebote
Heilsame Begegnung
Webseite im Aufbau
Heilsame Begegnung
Meine Angebotszeiten sind wie folgt:
Vom Oktober bis im April kann ich Termine von 8 Uhr bis 19 Uhr anbieten.
Im Mai und Juni kann ich Termine gegen Abend ab 17 Uhr anbieten.
Im Juli und August haben wir Ferien.
Im September und Oktober kann ich Termine gegen Abend ab 17 Uhr anbieten.
Herzlichen Dank für euer Verständnis.
Die Reittherapie
In der Reittherapie ist es mein Ziel, dir eine heilsame Begegnung mit meinen Pferden zu ermöglichen. Diese Therapieform fördert dich ganzheitlich, sowohl auf emotionaler als auch auf körperlicher Ebene. Es geht darum, deine eigenen Ressourcen zu stärken und dir positive, nachhaltige Erinnerungen zu schenken.
Pferde sind äußerst sensibel, freundlich und neugierig. Sie haben keine Vorurteile und reagieren auf Gefahr instinktiv mit Rückzug oder Flucht. Ihre Fähigkeit, Körpersprache zu deuten, ist beeindruckend und spielt eine zentrale Rolle in ihrem Herdenverhalten – und auch uns Menschen beziehen sie in dieses Verhalten mit ein. In der Reittherapie können wir genau diese Eigenschaften gezielt nutzen.
Das Reiten selbst bringt eine besondere Erfahrung: Der Pferderücken bewegt sich beim Schritt in einer dreidimensionalen Weise, die der Körper übernimmt. Diese Schwingungen erinnern uns an das Gefühl des Getragenwerdens aus der Zeit im Mutterleib. Zudem spüren wir die Körperwärme des Pferdes – eine Quelle der Geborgenheit und Sicherheit.
In der Reittherapie können verschiedene Bereiche gefördert werden: Körperwahrnehmung, soziale Integration, Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, sowie psychische und physische Stärkung. Auch die Wahrnehmung und das Regulieren von Gefühlen werden hierbei unterstützt. Das Lernen von Reiten steht jedoch nicht im Vordergrund – vielmehr geht es darum, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen und das Wohlbefinden zu steigern.
Ziel ist es, Krankheitsverläufe positiv zu beeinflussen und zu lindern. Im Umgang mit den Pferden lassen sich zudem wertvolle Bewältigungsstrategien entwickeln, die im Alltag angewendet werden können.
In den Sitzungen beschäftigen wir uns mit der Pflege der Pferde, Bodenarbeit, Reiten und Voltigieren.
Die Reittherapie eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Freude im Umgang mit Pferden haben. Bei schweren Krankheitsverläufen kann sie ergänzend zur ärztlichen Behandlung eingesetzt werden.
Wann kann Reittherapie eingesetzt werden?
Bei psychischen und emotionalen Belastungen wie Erschöpfung, Depressionen, schwierigen Lebenssituationen oder Ängsten
Zur Stärkung des Selbstvertrauens
Bei schulischen oder sozialen Schwierigkeiten
Bei ADHS und ADS
Zur Regulierung der Körperspannung
Bei chronischen Schmerzen (nach ärztlicher Abklärung)
Bei orthopädischen Beschwerden (nach ärztlicher Abklärung)